Fast Food, Faster Food, Fastest Food

Wer lesen möchte, wie weit die ökonomische Optimierung eines Restaurantbetriebes auch außerhalb von Burgerbratereien mittlerweile fortgeschritten ist, dem sei dieser Artikel über die Berliner Szene-Kantine Beets & Roots empfohlen.

Die Inneneinrichtung habe man nicht zu gemütlich machen wollen. „Die durchschnittliche Verweildauer des Gastes ist bei uns dadurch geringer als im klassischen Full-Service-Restaurant“

Aus ökomomischer und sozialer Sicht mag es sicher begrüßenswert sein, wenn die Versorgung mit gutem und gesundem Essen so optimiert wird, dass man möglichst günstig möglichst viel davon an die Leute bringen kann. Für Freunde klassischer Genusskultur klingt es jedoch irgendwie gruselig. Aber die Konkurrenz für solche Läden ist wohl auch nicht das Drei-Gänge-Lunch im schicken Hotel-Restaurant, sondern im Zweifel Kebab und Burger. Da ist der absichtlich unbequeme Szene-Schuppen ja quasi schon ein Upgrade. Es bleibt kompliziert.

(Bild: CC BY-NC-ND 2.0 Tasha Metamorfosis)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s