Das Comeback des Kaviar

„Grund zur Freude für Liebhaber, denn heute ist anständige Qualität schon ab 800 Euro pro Kilo zu bekommen, ein historischer Tiefstand.“ In der Süddeutschen Zeitung hat Patricia Bröhm ein schönes Stück über das Comeback des Kaviars geschrieben. Dabei zieht sie von Kulinarik („schmelzig-aromatisch am Gaumen zerplatzend“) bis Ökonomie („für 2018 rechnet die Branche mit einem Angebot von etwa 400 Tonnen, vor zehn Jahren waren es gerade mal 80 bis 120 Tonnen“) sämtliche Register. Russland ist heute wohl out, wichtigster Produzent der hochgeschätzten Stör-Eier scheint, wer auch sonst, China zu werden. Dabei müssten es nicht immer zwingend Eier vom Stör sein. Bröhm stellt in ihrem Text auch gute Alternativen vor.

Vor einigen Jahren musste man noch mühsam auf reddit diskutieren, ob Kaviar eigentlich wirklich gut schmecke, oder ob er nur aufgrund des hohen Preises so populär sei. Gott sei dank kann man das jetzt einfach selbst testen.

(Bild: CC BY 2.0 Annie Roi)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s